Die Vorbereitungen für das Nockalmfest 2010 laufen auf Hochtouren
Wer da noch dabei sein will der sollte jetzt rasch handeln, denn das Konzert am Samstag, 18. September ist bereits ausverkauft! Eintrittskarten, VIP-Karten sind erhältlich im Villacher Kartenbüro T. +43(0)4242-27341, bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen T. 01-96096 und bei allen Raiffeisenbanken!
Organisation, PR und Marketing >> Anfragen-Informationen bei Wolfgang Kudler Kärnten Event
Tolles Angebot: zum Nockalmfest 17. - 19. Sept. 2010 >> ( zum Download 816.81 Kb) und Antwortkarte >> (
zum Download 286.22 Kb)
Rückblick 2009: Dokumentation - Leistungsübersicht zum Nockalmfest 18. - 20. Sept. 2009 ( zum Download 28.53 Mb )
Offizieller A5 Flyer: Nockalmfest 17. - 19. Sept. 2010 >> ( zum Download)

Seit 15 Jahren feiert man gemeinsam mit der Kameradschaft der Feuerwehr Millstatt das Nockalmfest in der Heimat der Schlagerstars aus Kärnten. Beim großen Spektakel, das von der "Kärntner Kronenzeitung" und dem "ORF Kärnten" präsentiert wird, werden wieder an die 10.000 Besucher erwartet und es herscht wahrlich "Nocki"-Mania am Millstätter See. Wer da noch dabei sein will, der sollte rasch handeln! Der Run auf die begehrten Eintrittskarten und VIP-Tickets einfach gewaltig!
Große Wertschöpfung. Beim großen Spektakel, das von der "Kärntner Kronenzeitung" und dem "ORF Kärnten" präsentiert wird, werden wieder mehr als 10.000 Besucher erwartet und es herrscht wahrlich “Nockis“-Mania, wobei der Region Millstätter See eine hohe touristische Wertschöpfung mit bis zu 12.000 Nächtigungen in der Nachsaison ins Haus stehen wird, zeigt sich Millstatts Bürgermeister Josef Pleikner begeistert. “Wichtig ist auch, dass die zahlreichen Events in Kärnten nicht nur am Wörthersee stattfinden, sondern auch wie das Nockalmfest am Millstätter See“, meint Kärnten Event Geschäftsführer Wolfgang Kudler, der das Nockalmfest vermarktet.
Shuttle-Service und Kika Loungen. Heuer erstmalig und neu beim Nockalmfest sind die exklusiven Kika Loungen und ein speziell eingerichteter Shuttle-Service von Sixt Rent Car Manfred Kepold. So werden alle Besucher von den beiden Auffangparkplätzen Camping Pesenthein und Kalvarienberg kostenlos direkt bis zum Veranstaltungsgelände an die Strandpromenade gebracht!
Facts zum Nockalmfest 17. - 19. September 2010
Organisation, PR und Marketing >> Anfragen-Informationen bei Wolfgang Kudler Kärnten Event
Kartenverkauf >> bei allen ÖT- Verkaufstellen T: 01-96096 / E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.oeticket.com, bei allen Raiffeisenbanken www.raiffeisenclub.at/ktn und im Villacher Kartenbüro Freihausplatz, 9500 Villach / T: +43-(0)4242 27341 / E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.villacherkartenbuero.at
Kartenpreise - Eintrittspreise (*) nummerierte Tische pro Tag
Kategorie / Verkauf / Erwachsene
Kat. 1* € 34,50
Kat. 2* € 29,50
Kat. 3* € 25,50
VIP* € 95,00 *) inkl. Essen und Getränke (ausgenommen Spirituosen)
Kategorie / Verkauf / Kinder
*) Person bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
Kat. 1* € 17,50
Kat. 2* € 15,50
Kat. 3* € 13,50
Kartenpreise - Eintrittspreise (Stehplatzkarte) pro Tag
Kategorie / Verkauf / Erwachsene
*) Person, Eintritt in das Veranstaltungszelt
Stehplatzkarte € 22,50
Kartenpreise - Eintrittspreise Busgruppen (nummerierte Tische) pro Tag
Kategorie / Verkauf Busgruppen / Erwachsene
*) Person, die eine offizielle Busreise eines Reiseveranstalters bucht!
Kat. 1* € 31,50
Kat. 2* € 26,50
Kat. 3* € 23,50
Shuttle-Service und Kika Loungen
Heuer erstmalig und neu beim Nockalmfest sind die exklusiven Kika Loungen im Veranstaltungszelt und ein speziell eingerichteter Shuttle-Service von Sixt Rent Car Manfred Kepold. So werden alle Besucher von den beiden Auffangparkplätzen Camping Pesenthein und Kalvarienberg kostenlos direkt bis zum Veranstaltungsgelände an die Strandpromenade gebracht!
Veranstaltungsort - Location
Das Veranstaltungsgelände befindet sich direkt in Millstatt an der Strandpromenade und bietet in der herrlichen Naturkulisse des Millstätter Sees eine einzigartige Location für das Nockalmfest. In den letzten Jahren wurde die Strandpromenade zu einem multifunktionalen Veranstaltungsplatz umgebaut und ist dadurch für alle möglichen Events perfekt geeignet.
Ablaufplan - Programm
Fr, 17. Sept: Moderation Michael Tala
Live Acts: ab 19.00 Uhr Marco Ventre & Band, Kristall, Ö5, Oesch´s die Dritten, Die Amigos 21.00 Uhr das Nockalm Quintett
Sa, 18. Sept: Moderation Michael Tala
Live Acts: ab 19.00 Uhr Jörg Wolf, Duri Krasniqi, Mundharmonika Quartett Austria, Gus Backus, Mandy von den Bambis, Ricki King 21.00 Uhr das Nockalm Quintett
So, 19. Sept: ab 10:30 Uhr Volkstümlicher Frühschoppen (Eintritt frei). Moderation Michael Tala
Live Acts: La Camisa Fashion Modeschau, Kindermund (Dietlinde und Hans Wernerle), der Feistritzer Faschingschor, die Mayerhofner, die Edlseer, die Jungen Orginal Oberkrainer, das Kaiser Trio, das Mugl Duo und das Nockalm Quintett
Nockalm Erlebniswoche 12. - 19. September
So. 12. Sept: Individuelle Anreise - Karten- und Gutscheinausgabe im Tourismusbüro Millstatt.. 20:00 Uhr „Willkommens- und Infoabend" mit Live-Musik, inkl. Konsumationsgutschein.
Mo, 13. Sept: 09:00 Uhr Busauffahrt nach Obermillstatt, Spaziergang am Sonnenplateau (ca. 2 Std.) nach Matzelsdorf (oder mit Bus) mit Einkehr bei „Gelber Suppe mit Reindling" und anschl. Rückfahrt nach Millstatt. Rückkehr ca. 15:00 Uhr.
Di, 14. Sept: Ein Tag im Nationalpark Hohe Tauern! 09:00 Uhr Abfahrt in Millstatt, mit Führung im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz, Kaffee und Kuchen, Bummelzugfahrt oder Wanderung mit Nationalpark-Ranger durch das wunderschöne Seebachtal. Mittagessen mit Hüttengaudi in der Schwußnerhütte. Rückfahrt mit dem Bummelzug nach Mallnitz. Rückkehr in Millstatt ca. 17:30 Uhr.
Mi, 15. Sept: Terra Mystica - die geheimnisvolle Welt unter Tag! 12:45 Uhr ab Millstatt nach Bad Bleiberg. Terra Mystica - die sagenumwobene, geheimnisvolle unterirdische Wunderwelt mit der 68m langen Bergmannsrutsche (längste Europas - auch über den Stiegenabgang oder Lift möglich). Weiter geht es vorerst zu Fuß und dann mit einer echten Grubenbahn - der einzigen in Kärnten - durch die Stollen. Faszinierende, mystische Shows, Licht- und Toninszenierungen mit Wasser- und Raucheffekten über die Entstehung der Erde bis hin zu den Heilkräften der Natur. Nach einer Kaffeejause geht es wieder zurück und wir sind um ca. 19:00 Uhr in Millstatt.
Do, 16. Sept: Nockalm-Wanderung im Nationalpark Nockberge KAISERBURG Nockalm-Wandertag! 09:00 Uhr ab Millstatt nach Bad Kleinkirchheim. Vom Busparkplatz (ca. 1100 m) wird dann zur „Waldtratte" (1.370 m) gewandert. Im Bergrest. Waldtratte gibt es das Mittagessen, Hüttenzauber mit Musik und die Eröffnung der „Nockalm Quintett-Terrasse". Um 15:00 Uhr wandern wir wieder zurück zum Bus und sind um ca. 17:30 Uhr wieder in Millstatt. Für absolute „Nichtgeher" gibt es einen Shuttledienst.
Fr, 17. Sept: Moderation Michael Tala
Live Acts: ab 19.00 Uhr Marco Venrte & Band, Kristall, Ö5, Oesch´s die Dritten, Die Amigos 21.00 Uhr das Nockalm Quintett
Sa, 18. Sept: Moderation Michael Tala
Live Acts: ab 19.00 Uhr Jörg Wolf, Duri Krasniqi, Mundharmonika Quartett Austria, Gus Backus, Mandy von den Bambis, Ricki King 21.00 Uhr das Nockalm Quintett
So, 19. Sept: ab 10:30 Uhr Volkstümlicher Frühschoppen (Eintritt frei). Moderation Michael Tala
Live Acts: La Camisa Fashion Modeschau, Kindermund (Dietlinde und Hans Wernerle), Feistritzer Faschingschor, die Mayerhofner, die Edlseer, die Orginal Jungen Oberkrainer, das Kaiser Trio, das Mugl Duo und das Nockalm Quintett
Angebot - Wochenpauschale zur Nockalm Erlebniswoche, inkl. folgender Leistungen
7 Übernachtungen mit Frühstück (Frühstückspension), Zimmer mit Dusche und WC
12. Sept. - Willkommens- und Infoabend inkl. € 8,00 Konsumationsgutschein
13. Sept. - Spaziergang am Sonnenplaeteau inkl. Bustransfer und Mittagsjause
14. Sept. - 1 Tag im Nationalpark Hohe Tauern inkl. Busfahrt, Führung, Mittagessen und Bummelzugfahrt
15. Sept. - Terra Mystica, inkl. Busfahrt, Führung und Kaffeejause
17. Sept. - Kaiserburg Nockalm-Wandertag, inkl. Busfahrt, Mittagessen mit 2 Getränken.- wie oben beschrieben!
Pauschalpreis pro Person: 435,- Euro
Einzelzimmerzuschlag f. 7 Übern.: 35 Euro/Person
Verlängerung pro Person. und Tag: 30 Euro
EZ-Zuschlag pro Verlängerungstag: 5 Euro
Eintrittskarten am Fr, 17. u.- Sa, 18. Sept. sind nicht im Pauschalpreis enhalten!
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.millstatt.at
Rückblick zum Nockalmfest 2009
1. Dokumentation - Leistungsübersicht zum Nockalmfest 18. - 20. Sept. 2009 ( zum Download 28.53 Mb )
2. Medien - Masterplan Nockalmfest zum 18. - 20. Sept. 2009 (zum Download) 42.05 Kb
Facts zum Nockalmfest 17. - 19. September 2010
Organisation, PR und Marketing >> Anfragen-Informationen bei Wolfgang Kudler Kärnten Event